Ameln, Falko von
Organisationsberatung beobachtet hidden agendas und blinde Flecke
Buch

Organisationsberatung ist - gerade in turbulenten Zeiten - aus Unternehmen, Verwaltungsorganisationen, Schulen oder Krankenhäusern nicht mehr wegzudenken. Als offizielle Ziele von Strategieberatung, Change Management, Coaching, Qualitätsentwicklung oder anderen Formen der Beratung gelten mehr Effizienz, mehr Markt- und Kundenorientierung oder bessere Arbeitsbedingungen. Wer Beratungsprozesse aus der Praxis kennt, weiß jedoch, dass es hinter der Fassade der offiziellen Ziele oft um etwas anderes geht. Das Buch beschreibt diese latenten Funktionen und hidden agendas, die Beratungsprozesse entscheidend prägen. Zahlreiche Fallbeispiele und Beiträge von Gastautoren aus Wissenschaft, Kunden- und Beraterperspektive erklären die typischen Widersprüche zwischen der Planungs- und Sachlogik des Beratungsprozesses auf der einen sowie den "Psycho"- und "Soziologiken" der Organisation und ihrer Mitarbeiter auf der anderen Seite. Eine wichtige Orientierungshilfe für Berater, Entscheider in Organisationen oder von Veränderungsprozessen Betroffene.

Mit 25 Gastbeiträgen von Beratern, Beratungskunden und Beratungsforschern (u.a. Rainer Bomba, Alfred Kieser, Stefan Kühl, Michael Mohe, Manfred Moldaschl und Rudolf Wimmer).


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Ameln, Falko von Kramer, Josef Stark, Heike

Standort: BSP

Schlagwörter: Organisationsberatung Interaktionssystem

QP 330 A498

Ameln, Falko von [Verfasser]:
Organisationsberatung beobachtet : hidden agendas und blinde Flecke / Falko von Ameln ; Josef Kramer ; Heike Stark. - 1. Auflage. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. - 344 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-531-15893-8 kartoniert : EUR 49.99

Zugangsnummer: 00005483 - Barcode: 2-9394144-8-00006009-7
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch