Rechtspsychologie
Buch

Dieses einführende Lehrbuch bietet einen anwendungsorientierten Einblick in die wesentlichen Tätigkeits- und Aufgabenfelder der Rechtspsychologie. Insbesondere werden die Themen Schuldfähigkeit, Gefährlichkeitseinschätzung/Prognosebeurteilung, die strafrechtliche Verantwortlichkeit und die Aussagepsychologie (bzw. Glaubhaftigkeit von Zeugen) sowie familienrechtspsychologische Aspekte betrachtet. Das Buch gibt darüber hinaus einen Überblick über die gängigsten Methoden der rechtspsychologischen Diagnostik, stellt grundlegende Aspekte der rechtspsychologischen Begutachtung dar und geht auf die Kriminalprävention und die Straftäterbehandlung ein.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundriss der Psychologie 17 Kohlhammer-Urban-Taschenbcher 734

Personen: Köhler, Denis Hausmann, Barbara

Standort: BSP

Schlagwörter: Aggression Intervention Gewalt Kriminalität Kriminalpsychologie straffällig Delinquenz Prototyp Entwicklungspfad Forensische Psychologie Kriminalprävention Straftäter

CW 8000 K77-01

Rechtspsychologie / Denis Köhler. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2014. - 265 Seiten : graphische Darstellungen. - (Grundriss der Psychologie; 17) (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher ; 734 : Psychologie)
ISBN 978-3-17-021622-8 kartoniert : EUR 24,99

Zugangsnummer: 00002590 - Barcode: 2-9394144-8-00013956-4
Angewandte Psychologie - Buch