Psychologische Rundschau 2017 - Ausgabe Heft 03
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Editorial: Gewissheit und Skepsis: Wissenschaftskommunikation als Forschungsthema der Psychologie

Originalarbeiten:
Produktion von naturwissenschaftlichen Informationen im Internet am Beispiel von Wikipedia

Selektion, Integration und Evaluation. Wie wir das Internet nutzen, wenn wir uns über Wissenschaft informieren wollen

Wissenschaftskommunikation in naturwissenschaftlich-technischen Museen aus psychologischer Sicht

Wie können Lehrkräfte und ihre Schülerinnen und Schüler lernen, fragile Evidenz zu verstehen und zu nutzen?

Motivierte Wissenschaftsrezeption

Der Einfluss von Abbildungen auf das Verstehen von und Vertrauen in wissenschaftsbasierte Informationen

Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen

Historische Seite:
Psychologie im Feld - Kurt Lewins Schrift Kriegslandschaft

Bericht:
Verordnung von Medikamenten durch Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten?

Nachrichten:
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. - DGPs

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Nachrichten aus Instituten und Institutionen

Veranstaltungen und Ankündigungen

TBS-DTK-Rezension
Sorge- und Umgangsrechtliche Testbatterie (SURT)

TBS-TK Rezension
Adaptives Intelligenz Diagnostikum 3 (AID 3)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 68. Jahrgang

Standort: BSP

CL 2017-32

Psychologische Rundschau 2017 - Ausgabe Heft 03. - Göttingen : Hogrefe, 2017. - Seiten 167-240. - (68. Jahrgang; Heft 03)
ISSN 00333042 : EUR 49.00

Zugangsnummer: 00009093 - Barcode: 2-9394144-8-00011944-3
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft