Rehbinder, Manfred
Rechtssoziologie ein Studienbuch
Buch

Zum Werk
Gegenstand der Rechtssoziologie ist die Untersuchung der sozialen Wirklichkeit des Rechts. Die Materie ist Teil eines Schwerpunktfachs im juristischen Staatsexamen.
Das Standardwerk von Rehbinder zur Rechtssoziologie behandelt neben den Arbeitsinstrumenten dieser Wissenschaft das Verhältnis von Rechtsstruktur und Gesellschaftsstruktur, die gesellschaftlichen Funktionen des Rechts, die Effektivität des Rechts in der sozialen Wirklichkeit sowie die Soziologie von Justiz, Verwaltung und Gesetzgebung.
Das Werk konzentriert sich auf die Vermittlung der Grundsatzaussagen der Rechtssoziologie und den prüfungsrelevanten Stoffen. Damit vermittelt der Autor einen zügigen Zugang zu den maßgeblichen rechtssoziologischen Fragestellungen. Dazu trägt auch die prägnante und anschauliche Ausdrucksweise des Autors bei.
Vorteile auf einen Blick
- prüfungsrelevante Stoffe
- Grundaussagen der Rechtssoziologie
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und der Soziologie.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

Personen: Rehbinder, Manfred

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Lehrbuch Soziologie Gesellschaft Rechtssoziologie Grundbegriffe Untersuchungsmethode Wirkungsweise

PI 5000 R345-01 (8)

Rehbinder, Manfred [Verfasser]:
Rechtssoziologie : ein Studienbuch / von Dr. Manfred Rehbinder (em. o. Professor der Universität Zürich, Honorarprofessor der Universität Freiburg/Br.). - 8., neu bearbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, 2014. - XIV, 222 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Juristische Kurz-Lehrbücher) (Juristische Kurz-Lehrbücher)
ISBN 978-3-406-66846-3 kartoniert : EUR 26.90

Zugangsnummer: 00004144 - Barcode: 2-9394144-8-00014409-4
Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie - Buch