Rituale in Bewegung Rahmungs- und Reflexivitätsprozesse in Kulturen der Gegenwart
Buch

Rituale sind in Bewegung. Jahrhundertealte Traditionen verändern sich rasant. Globalisierung und neue Kommunikationsmedien beeinflussen diesen Prozess ebenso wie die weltweite Migration. Im vorliegenden Band wird dies auch aus Sichtweise der Akteure dargestellt. Zu diesem Zweck verwenden die Autoren aus verschiedenen Kultur- und Sozialwissenschaften den Framing-Ansatz (Rahmung) nach Gregory Bateson und Erving Goffman - und entwickeln diesen weiter. Interdisziplinäre Brücken werden geschlagen, die es möglich machen kulturpsychologische Aspekte der Veränderung von Ritualen zu erfassen. Wie orientieren sich der Einzelne und seine Gruppe in Ritualen? Wann beginnt "Ritual" und wann endet es? Und wie wandelt sich das Geschehen manchmal plötzlich zu "Spiel"?, "Theater"?, "Kampf"?, "Show"? oder "Improvisation"??

Ritualdynamik erweist sich als spannendes Feld sozialer Entwicklung, das Einblick in den Wandel von Individuen und Gesellschaften ermöglicht.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 13.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Performanzen 11

Personen: Jungaberle, Henrik Weinhold, Jan

Standort: BSP

Schlagwörter: Ritual Entwicklung Gesellschaft Kulturwandel

MS 1170 J95

Rituale in Bewegung : Rahmungs- und Reflexivitätsprozesse in Kulturen der Gegenwart / Henrik Jungaberle [Hrsg.] ; Jan Weinhold [Hrsg.]. - Berlin : Lit, 2006. - 262 Seiten. - (Performanzen; 11)
ISBN 978-3-8258-9265-4 kartoniert : EUR 29,90

Zugangsnummer: 00001231 - Barcode: 2-9394144-8-00001300-0
Spezielle Soziologien - Buch