Sachsenspiegel Landrecht und Lehnrecht
Buch

Unter den Rechtsbüchern des Mittelalters ist der "Sachsenspiegel" das bedeutendste. Zugleich ist es eines der ältesten großen Prosawerke in deutscher Sprache. Deshalb ist der "Sachsenspiegel" für den Sprachforscher und Kulturhistoriker eine ebenso wichtige Quelle wie für den Rechtshistoriker und den Juristen allgemein.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Ebel, Friedrich

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Mittelalter Prosawerk Rechtshistoriker Europäische Geschichte

PW 2470 E15-01

Sachsenspiegel : Landrecht und Lehnrecht / Friedrich Ebel. - durchgesehene und ergänzte Ausgabe. - Stuttgart : Reclam, 1999. - 266 Seiten. - (Reclams Universal-Bibliothek; 3355)
ISBN 978-3-15-003355-5 kartoniert : EUR 6.80

Zugangsnummer: 00002655 - Barcode: 2-9394144-8-00014015-7
Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte - Buch