Jäckel, Michael
SchönheitsAnsichten Geschlechterbilder in Werbeanzeigen und ihre Bewertung
Buch

Werbung beherrscht nicht nur unseren Alltag - auch die Wissenschaft beschäftigt sich eingehend mit ihr. Spätestens seit Goffman sind werbliche Geschlechterinszenierungen ein beliebtes Forschungsthema. Die Studie SchönheitsAnsichten basiert auf einer Inhaltsanalyse von rund 1400 Werbeanzeigen und präsentiert das aktuelle werbliche Geschlechterbild. Im Fokus stehen dabei Fragen nach der Verankerung stereotyper Geschlechterrollen und dem Idealisierungsgrad von Männern und Frauen.
Die Inhaltsanalyse wurde zusätzlich mit einer Befragung von Jugendlichen und Eltern verknüpft. Auf diese Weise eröffnen sich neue Forschungsansätze: Entspricht das werbliche Schönheitsideal den Attraktivitätsvorstellungen der Rezipienten? Spiegelt sich die werblich präsentierte Körperlichkeit in den Einstellungen der Rezipienten? Was gilt heute als typisch männlich/typisch weiblich?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Derra, Julia Eck, Cornelia Jäckel, Michael

Standort: BSP

Schlagwörter: Jugend Geschlechterstereotyp Frauenbild Schönheitsideal Einstellung Umfrage Männerbild

QP 631 J22

Jäckel, Michael:
SchönheitsAnsichten : Geschlechterbilder in Werbeanzeigen und ihre Bewertung / Michael Jäckel ; Julia Derra ; Cornelia Eck. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2009. - 175 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-8329-4317-2 Pb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00000885 - Barcode: 2-9394144-8-00000944-7
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch