Kinder an die Fernbedienung Konzepte und Kontroversen zum Kinderfilm und Kinderfernsehen
Buch

Die 34 Autoren (Programm-Macher, Medienpädagogen und Wissenschaftler) sind sich einig: Kinderfernsehen und -filme muß es geben. Kontrovers sind ihre Antworten auf die Frage, was denn Kindheit unter den Bedingungen der Mediengesellschaft überhaupt ist.Das Buch bietet Hilfestellung im Umgang mit dem Medienkonsum der Kinder und vermittelt sachliche Argumente für die notwendige Diskussion über den Sinn und Zweck von Kindermedien, in der die Kinder ernst genommen werden.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Mikos, Lothar Gottberg, Joachim von Wiedemann, Dieter

Standort: BSP

Schlagwörter: Aufsatzsammlung Medienkompetenz Fernsehprogramm Jugendschutz Medienpädagogik Kinderfernsehen Kinderfilm Erzieher

AP 35580 G685

Kinder an die Fernbedienung : Konzepte und Kontroversen zum Kinderfilm und Kinderfernsehen / herausgegeben von Joachim von Gottberg, Lothar Mikos und Dieter Wiedemann. - Berlin : VISTAS, 1997. - 352 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-89158-191-9 kartoniert : EUR 15.00

Zugangsnummer: 00002871 - Barcode: 2-9394144-8-00013296-1
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch