Sportförderung und Sportpolitik in der Kommune
Buch

Sportpolitik und Sportförderung stehen in vielen Städten in einem Spannungsverhältnis. Einerseits engagieren sich die meisten Städte seit Jahrzehnten stark in der kommunalen Sportförderung, wobei sich im Laufe der Zeit, bedingt durch die Gegebenheiten vor Ort, eine große Vielfalt an verschiedenen Sportfördersystemen herausgebildet hat. Andererseits stehen die Verantwortlichen in Verwaltung und Politik angesichts der gesellschaftlichen und sportimmanenten Veränderungen heute vor der Aufgabe, zukunftsfähige Lösungen für eine problemadäquate Anpassung und Neuorientierung der kommunalen Sportförderung zu erarbeiten. Dieser Sammelband hat zum Ziel, einen Überblick über die derzeitige Sportförderstruktur der Städte zu geben und das Wirkungsgefüge kommunaler Sportförderung zu beleuchten. An einem konkreten Beispiel wird aufgezeigt, wie durch eine Neuausrichtung der lokalen Sportpolitik und der sportpolitischen Ziele eine Neuformulierung der kommunalen Sportförderung gelingen kann.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sportentwicklungsplanung und Politikberatung 5

Personen: Eckl, Stefan Wetterich, Jörg

Standort: BSP

Schlagwörter: Deutschland Kommunalpolitik Sportförderung

ZX 7090 E19

Sportförderung und Sportpolitik in der Kommune / Stefan Eckl [Hrsg.] ; Jörg Wetterich [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] : Lit, 2007. - 190 Seiten : graphische Darstellungen. - (Sportentwicklungsplanung und Politikberatung; 5)
ISBN 978-3-8258-0120-5 kartoniert : EUR 24,90

Zugangsnummer: 00001857 - Barcode: 2-9394144-8-00001964-4
Sportwissenschaft - Buch