Sportpsychologie ein Lehrbuch
Buch

Die Sportpsychologie ist eine sich dynamisch entwickelnde Disziplin im Schnittbereich von Psychologie und Sportwissenschaft. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Erleben und Handeln im komplexen Feld des Sports und der Bewegung. Dabei interessieren zum einen Möglichkeiten, wie sportliche Leistungen optimiert werden können, und zum anderen Themen zu Sport und Gesundheit sowie sozialpsychologischen Wirkungen von Sport und Bewegung. Dies soll in diesem Lehrbuch vor allem hinsichtlich der empirisch-experimentellen Grundlagen und mit Bezug zum internationalen Forschungsstand geschehen.

International ausgewiesene Autorinnen und Autoren führen in 12 Kapiteln in empirisch-experimentelle Grundlagen einzelner Themenkomplexe zu Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, zum motorischen Lernen und zur motorischen Expertise, zu Emotion und Motivation, zum Embodiment sowie zu sozialpsychologischen Aspekten des Sports ein und diskutieren Forschungsmethoden, die in den jeweiligen Themengebieten zentrale Schwerpunkte darstellen.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Standards Psychologie

Personen: Strauß, Bernd Munzert, Jörn Raab, Markus

Standort: BSP

Schlagwörter: Sozialpsychologie Motivation Sport Sportwissenschaft Leistung

ZX 7150 M971-03

Sportpsychologie : ein Lehrbuch / Jörn Munzert ; Markus Raab ; Bernd Strauß. - 1. Auflage. - Stuttgart : W. Kohlhammer, 2020. - 298 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Standards Psychologie)
ISBN 978-3-17-021436-1 kartoniert : EUR 39,00

Zugangsnummer: 00002098 - Barcode: 2-9394144-8-00013144-5
Sportwissenschaft - Buch