Sportveranstaltungen zwischen Liga- und Medieninteressen
Buch

Der Arbeitskreis Sportökonomie e. V. hat mit den in diesem Band versammelten Beiträgen seiner Kölner Tagung von April 2000 für die Sportverbände essentielle Fragen aus dem Bereich der medialen Verwertung von Sportveranstaltungen aufgegriffen. Nachdem die privaten Rundfunkanbieter den strategischen Wert von Spitzensportveranstaltungen in den achtziger und neunziger Jahren erkannt und zur Durchsetzung ihrer Politik genutzt haben, sollen zu Beginn des neuen Jahrhunderts über die Sportrechte an den Spitzensportereignissen das Pay TV durchgesetzt werden. Wie die Beiträge zeigen, wird das wesentliche Auswirkungen auf die sportanbietenden Organisationen haben.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sportökonomie 3

Personen: Schellhaaß, Horst Manfred

Standort: BSP

Schlagwörter: Sportökonomie Bundesliga Vermarktung Einkommen Fußball Wirtschaftsmarkt Wettbewerbspolitik Medienkonzern Fernsehware Senderrecht Fußballspieler

ZX 6907 S322

Sportveranstaltungen zwischen Liga- und Medieninteressen / Horst Manfred Schellhaaß. - Schorndorf : Hofmann, 2000. - 140 Seiten : graphische Darstellungen. - (Sportökonomie; Band 3)
ISBN 978-3-7780-8363-5 kartoniert : EUR 15

Zugangsnummer: 00001789 - Barcode: 2-9394144-8-00001894-4
Sportwissenschaft - Buch