StraFo 2023/08 Strafverteidiger-Forum
Zeitschriftenheft

Aktuell

Wildt: Europa im Überblick; 293

Aufsätze

Bühler/Schneider, Die Vorlage eines gefälschten Impfpasses bei einer Apotheke; 294

Lesch, Garantie des gesetzlichen Richters und Besetzungsrüge; 299

Tüz, Der gesetzliche Richter - Aktuelle Fragen zur Befangenheit; 308

Entscheidungen

Verfahrensrecht
StPO § 24 Abs. 2: BGH, Beschl. v. 31.1.2023 - 4 StR 67/22: Auf Verfahrensgegenstand bezogene Vortätigkeit begründet keine Besorgnis der Befangenheit; 314

StPO §§ 102, 105 Abs. 1 ; AO § 370 Abs. 1 Nr. 1,2: LG Nürnberg-Fürth, Besch. v. 7.6.2023 - 12 Qs 24/23: Kein Durchsuchungsbeschluss wegen Steuerhinterziehung ohne Angaben zur tatbestandsmäßigen Erklärungshandlung; 315

StPO § 111b Abs. 3: LG Kiel, Beschl. v. 1.6.2023 - 9 Qs 7/23: Kein Sicherungsinteresse des Staats bei Verfahrensdauer von drei Jahren mehr; 316

StPO §§ 136 Abs. 1 S. 2, 243 Abs. 5 S.1: BGH, Beschl. v. 27.4.2023 - 5 StR 52/23: Keine nachteiligen Schlüsse bei Aussageverweigerung; 317

StPO § 140Abs. 2: AG Halle, Beschl. v. 2.6.2023 - 302Cs 234 Js 6479/23: Bestellung eines Pflichtverteidigers bei Informationsdefizit des Angeklagten; 318

StPO § 143a Abs. 2 Nr. 1: LG Köln, Beschl. v 16.6.2023 - 111 Qs 26/23: Keine rückwirkende Verteidigerbestellung bei schon beigeordnetem Pflichtverteidiger; 318

StPO § 143a Abs. 2 S. 1 Nr. 3: OLG Celle, Beschl. v. 2.5.2023 - 5 StS 2/22: Der beigeordnete Verteidiger muss sich zu allen wesentlichen, den Verfahrensablauf betreffenden Fragen gegenüber dem Gricht erklären; 319StPO §§ 143a Abs. 1, 329 Abs. 2 S. 1: OLG Nütnberg, Beschl. v. 23.5.2023 - Ws 468/23: Die Erteilung einer Vertretungsvollmacht ist keine Mandatierung als Wahlverteidiger; 323


StPO §§ 144 Abs. 2 S. 2, 142 Abs. 4 S. 1: OLG Celle, Beschl. v. 27.3.2023 - 3 Ws 37/23: Pflichtverteidiger kann die Aufhebung seiner Bestellung grundsätzlich nicht anfechten; 323

StPO § 203: BGH, Beschl. v. 6.6.2023 - 5 StR 136/23: Anforderungen an die Eröffnung des Hauptverfahrens; 324

StPO § 331 Abs. 1: OLG Koblenz, Beschl. v. 13.6.2023 - 5 ORs 4 Ss 23/23: Verschlechterungsverbot bei Erhöhung einer Geldstrafe bei gleichzeitigem Wegfall des Entzugs der Fahrerlaubnis; 325

StPO § 459 Abs. 4: OLG Brandenburg, Beschl. v. 17.5.2023 - 1 Ws 65/22: Keine Vollstreckung, wenn Erlangtes nicht (mehr) im Vermögen des Tatbeteiligten vorhanden ist; 327

Materielles Strafrecht/Strafrechtliche Nebengebiete
StGB § 224 Abs. 1 Nr. 4: BGH, Beschl. v. 17.1.2023 - 2 StR 459/21: Keine gemeinschaftliche Körperverletzung bei Unterlassen durch zwei Garanten; 329

StGb §§ 224 Abs. 1 Nr. 4, 13: BGH, Urt. v. 17.5.2023 - 6 StR 275/22: Qualifikationstatbestand des § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB auch durch Unterlassen möglich; 330

Strafvollstreckung/Strafvollzug
GG Art. 19 Abs. 4: OLG Naumburg, Beschl. v. 24.5.2023 - 1 Ws 154/23: Organisationshaft ist als regelwidriges Institut der Freiheitsentziehung nur zulässig, wenn die Vollstreckungsbehörde alle Anstrengungen unternimmt, den Verurteilten unterzubringen; 332

Gebühren- und Kostenrecht
RVG VV 4108, 4109: LG Kiel, Beschl. v. 21.6.2023 - 2 Qs 41/23: Hat in einem hinzuverbundenen Verfahren bereits eine Hauptverhandlung stattgefunden, ist eine Terminsgebühr entstanden; 334

RVG VV 4105: Pfälzisches OLG, Beschl. v. 7.6.2023 - 1 Ws 105/23: Verfahrensgebühr bei Beiordnung für Vorführungstermin; 335


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: G 26104

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Strafverfahrensrecht STrafrecht Strafvollstreckung Strafverteidigung Strafvollzug

PH 1150

StraFo 2023/08 : Strafverteidiger-Forum. - Bonn : Deutscher Anwaltverlag, 2023. - 293-336 Seiten. - (G 26104)
0947-9252-2023-008 Festeinband : EUR 19.90

Zugangsnummer: 00001387
Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie - Zeitschriftenheft