Stöger, Gabriele
Teams ohne Grenzen und es geht doch: virtuelle Teams erfolgreich führen
Buch

Die ganze Welt ein Cyberspace? Selbst traditionelle Unternehmen spüren die Globalisierung - virtuelle Teams sind überall. Der Haken: Virtuelle Teams haben andere Spielregeln als traditionelle Teams. Um die besonderen Herausforderungen virtueller Teams zu meistern, sind besondere Tools erforderlich.

Teamleader, die traditionelle Teams exzellent führen, geraten in virtuellen Teams meist ins Schleudern: Missverständnisse, Pannen, rätselhafte Leistungseinbrüche häufen sich. Der Grund: Virtuelle Teams haben wegen der Entfernung zwischen ihren Mitgliedern eine ganz eigene Psychodynamik. Gabriele Stöger und Gary Thomas entlarven Mythen der virtuellen Teamführung und geben alle wichtigen Tools für den virtuellen Leadership an die Hand, unter anderem zu den Themen: Formung virtueller Teams, Befreiung von der virtuellen Isolation, Einsatz virtueller Medien, interkulturelle Kompetenz und virtuelle Konfliktbereinigung.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Orell Füssli Management

Personen: Stöger, Gabriele Thomas, Gary

Standort: BSP

Schlagwörter: Führung Arbeitsgruppe Indirekte Kommunikation Führungstheorie virtuelle Teams

QP 343 S871

Stöger, Gabriele [Verfasser]:
Teams ohne Grenzen : und es geht doch: virtuelle Teams erfolgreich führen / Gabriele Stöger ; Gary Thomas. - Zürich : Orell Füssli, 2007. - 158 Seiten. - (Orell Füssli Management)
ISBN 978-3-280-05224-2 Festeinband : EUR 24.00

Zugangsnummer: 00000427 - Barcode: 2-9394144-8-00000440-4
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch