Scharmer, Claus Otto
Theorie U - von der Zukunft her führen Presencing als soziale Technik
Buch

Mit der "Theorie U" des deutschen MIT-Forschers und Beraters Otto Scharmer gibt es nun eine zeitgemäße Führungsmethode, die den Erfordernissen von Nachhaltigkeit und globaler Verantwortung im Management gerecht wird und die notwendigen Führungsinstrumente bereitstellt. Scharmers zentraler Gedanke: Wie sich eine Situation entwickelt, hängt davon ab, wie man an sie herangeht, d. h. von der eigenen Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. "Von der Zukunft her führen" bedeutet, Potenziale und Zukunftschancen zu erkennen und im Hinblick auf aktuelle Aufgaben zu erschließen. "Presencing" (aus "presence" und "sensing") nennt Scharmer diese Fertigkeit zur Entwicklung, von der sowohl eine Organisation als Ganzes als auch der einzelne Mitarbeiter persönlich profitieren.

Anhand von vielfältigen Beispielen aus seiner internationalen Beratungspraxis illustriert Scharmer die Prinzipien und Techniken des Presencing. Das Buch hilft Beratern wie Führungskräften, verbreitete, immergleiche Fehler zu vermeiden und Herausforderungen auf wirklich neue Art zu begegnen.

Die Neuauflage wurde um ein ausführliches Register ergänzt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Scharmer, Claus Otto

Standort: BSP

Schlagwörter: Innovationsmanagement Organisationswandel Nachhaltigkeit Führungstechnik Zukunftserwartung Soziales Feld

CW 4600 S311-a-01 (2)

Scharmer, Claus Otto [Verfasser]:
Theorie U - von der Zukunft her führen : Presencing als soziale Technik / Claus Otto Scharmer. - 2., erweiterte Auflage. - Heidelberg : Carl-Auer, 2011. - 526 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
Einheitssacht.: Theory U
ISBN 978-3-89670-740-6 Festeinband : EUR 49.00

Zugangsnummer: 00002542 - Barcode: 2-9394144-8-00002620-8
Angewandte Psychologie - Buch