Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung Theorien, Befunde und Interventionen
Buch

Das konkurrenzlose Grundlagenwerk
Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung sind seit den Anfängen der Sozialpsychologie zentrale Themen in psychologischer Theorienbildung und Forschung. Es sind Grundlagenthemen, die in viele psychologische Bereiche hineinragen und gesellschaftlich immer relevanter werden.

Das Buch ist ideal für alle BA- und MA-Studiengänge in Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Es ist das einzige deutschsprachige Werk, das das Thema so umfassend darstellt. Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Neue Kapitel sind »Entwicklungspsychologische Grundlagen von Vorurteilen« und »Vorurteile gegenüber Migranten«. Weitere neue Themen sind u.a. Kontakthypothese, Zivilcourage, Diversity Management in Unternehmen.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Petersen, Lars-Eric Six, Bernd

Standort: BSP

Schlagwörter: Vorurteil Diskriminierung Stereotyp

CV 5500 P484-01 (2)

Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung : Theorien, Befunde und Interventionen / Lars-Eric Petersen, Bernd Six (Hrsg.). - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2020. - 428 Seiten : Diagramme
ISBN 978-3-621-28422-6 kartoniert : EUR 36.95

Zugangsnummer: 00002459 - Barcode: 2-9394144-8-00015390-4
Sozialpsychologie - Buch