Training in der Therapie Grundlagen
Buch

Schneller gesund durch Training Das aktive Training ist ein essentieller Bestandteil in der Therapie und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Autoren, namhafte Dozenten der Sport- und Trainingswissenschaften, führen Sie durch die wissenschaftlichen Grundlagen des Trainings - immer mit Bezug zur praktischen Umsetzung am Patienten. Aus dem Inhalt: Auswirkungen von Training auf die OrgansystemeUmgang mit Schmerz in der TherapieBiomechanische AspekteGrundlagenwissen zu Ausdauer-, Muskel,- und sensomotorischem TrainingGangschulungArbeitsbezogene Gestaltung von Training und TherapieTraining im WasserGrundlagen der Physiotherapie Diagnostik und Testverfahren Die 4. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert, neu gegliedert und erscheint erstmals 4-farbig sowie nun auch mit zahlreichen Farbfotos


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Froböse, Ingo Wilke, Christiane

Standort: BSP Drontheimer

Schlagwörter: Krankheit Physikalische Therapie Rehabilitatives Training Rahmentrainingsplan Bewegungsapparat Bewegungstherapie

ZX 9562 F923 (4)

Training in der Therapie : Grundlagen / Ingo Froböse, Christiane Wilke (Hrsg.) ; Mit Beiträgen von: Torsten Alles [and more]. - 4. Auflage. - München : Urban & Fischer, 2015. - 282 Seiten. - Includes index
ISBN 978-3-437-47562-7 kartoniert : EUR 40

Zugangsnummer: 00010353 - Barcode: 2-9394144-8-00019235-4
Sportwissenschaft - Buch