Zeiler, Waldemar
Unfuck the economy eine neue Wirtschaft und ein neues Leben für alle
Buch

Die Corona-Pandemie hat die Welt, wie wir sie kennen, aus den Angeln gehoben und die dringendsten Probleme unserer Zeit deutlich sichtbar gemacht: wie wir (miteinander) arbeiten, wie und für wen wir politische Entscheidungen treffen, wie unzureichend wir die Relevanz vor allem von Frauen für das System definieren und die Klimakrise managen. Wir sind mit der schlimmsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert und brauchen spätestens jetzt ein neues, radikal anderes "Normal". Weil wir nach Corona nicht weitermachen können wie davor, sollten wir die Erfahrungen aus dieser Krise zu einer Neujustierung unseres Politik-, Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells nutzen. Jetzt, da staatliche Wirtschaftshilfen in Milliardenhöhe diskutiert werden, müssen wir zunächst die Wirtschaft neu aufbauen, mit Blick auf den Wert des Menschen und seine wahren Bedürfnisse, weg von kapitalistischem Profiterlös. Waldemar Zeiler, Gründer und Mitinhaber der fairstainable Einhorn Products und einer der klügsten und herausfordernsten Player der Wirtschaftswelt, fordert deshalb mit Nachdruck: Wir brauchen neue Werte für ein besseres Leben für alle. Und zwar jetzt! Let's unfuck the Economy!


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Göpel, Maja Zeiler, Waldemar Höftmann Ciobotaru, Katharina

Standort: BSP

Schlagwörter: Soziale Ungleichheit Nachhaltigkeit Gesellschaftskritik Wirtschaftssoziologie

QD 110 Z46-01

Zeiler, Waldemar [Verfasser]:
Unfuck the economy : eine neue Wirtschaft und ein neues Leben für alle / Waldemar Zeiler mit Katharina Höftmann Ciobotaru ; mit einem Vorwort von Maja Göpel. - 1. Auflage. - München : Goldmann, 2020. - 219 Seiten
ISBN 978-3-442-31595-6 kartoniert : EUR 15.00

Zugangsnummer: 00003788 - Barcode: 2-9394144-8-00014301-1
Allgemeine Wirtschaftspolitik. Wirtschaftssysteme - Buch