Kruse, Otto
Kritisches Denken und Argumentieren eine Einführung für Studierende
Buch

Kritisches Denken wird heutzutage von Studierenden häufig eingefordert, ohne dass ihnen erklärt wird, was genau darunter zu verstehen ist. Otto Kruse zeigt auf verständliche Art und Weise, was kritisches Denken bedeutet und wie man seine eigenen Meinungen prüft, begründet und kommuniziert. Dabei setzt das Buch an den konkreten Aufgaben und Fragen an, die sich im Studium beim Argumentieren, Schreiben und Lernen ergeben. Die LeserInnen werden verstehen lernen, wie ihr eigener Verstand funktioniert und wie sie ihn gezielt weiterentwickeln können. Kritisch zu denken heißt nicht einfach, andere zu kritisieren, sondern Verantwortung für die Qualität des eigenen Denkens zu übernehmen - und genau das lernen Studierende mit diesem Buch! Quelle: Klappentext.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 4767

Personen: Kruse, Otto

Standort: BSP

Schlagwörter: Wissenschaftliches Arbeiten Rhetorik Dialektik Kritisches Denken Diskussion

AK 39700 K94-02

Kruse, Otto ¬[Verfasser]:
Kritisches Denken und Argumentieren : eine Einführung für Studierende / Otto Kruse. - München, Konstanz : UTB, 2017. - 260 Seiten : Illustrationen. - (UTB; 4767) (Studieren, aber richtig)
ISBN 978-3-8252-4767-6 kartoniert : EUR 21,90

Zugangsnummer: 00000335 - Barcode: 2-9394144-8-00013382-1
Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation, Museumswesen - Buch