Pfetsch, Frank R.
Verhandeln in Konflikten Grundlagen - Theorie - Praxis
Buch

Verhandeln ist die gewaltfreie Form, um Lösungen für Konflikte zu erreichen, und in einer eng vernetzten und globalisierten Welt die einzig angemessene Art des Konfliktaustrags. Dieses Buch analysiert umfassend die Grundlagen zum Verständnis des Verhandelns: Was ist Verhandeln? Was sind diegrundlegenden Begriffe? Welche Beziehungen bestehen zum Gegenstand des Verhandelns, dem Konflikt? Wie vollzieht sich der Prozess des Verhandelns? Welche Instrumente des Verhandelns gibt es? Welche Rolle spielt Macht? Was gibt es für Verhandlungskulturen? Was kennzeichnet eine dauerhafte Verhandlungslösung? Konkrete Fälle veranschaulichen die Theorie des Verhandelns. Somit richtet sich das Buch gleichermaßen an Theoretiker und Praktiker in Politik und Wirtschaft.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Pfetsch, Frank R.

Standort: BSP

Schlagwörter: Konfliktregelung Theorie Verhandlung Grundlagen Praxis

MK 3800 P528

Pfetsch, Frank R. [Verfasser]:
Verhandeln in Konflikten : Grundlagen - Theorie - Praxis / Frank R. Pfetsch. - 1. Auflage. - Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. - 226 Seiten
ISBN 978-3-531-15084-0 kartoniert : EUR 32,99

Zugangsnummer: 00001025 - Barcode: 2-9394144-8-00001093-1
Internationale Politik - Buch