Wachstum im Wandel Chancen und Risiken für die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft
Buch

Angaben aus der Verlagsmeldung

Wachstum im Wandel : Chancen und Risiken für die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

Die Soziale Marktwirtschaft hat sich als Wirtschaftsordnung in Deutschland bis heute bewährt. Ihre Grundprinzipien waren Fundament für den rasanten Anstieg des Wohlstands der Deutschen über die letzten 60 Jahre. Große Herausforderungen wurden in dieser Zeit bewältigt. Anders als in vielen vergleichbaren Industrienationen wächst die deutsche Wirtschaftsleistung, der Arbeitsmarkt boomt. Viele schauen nach Deutschland und fragen nach dem Erfolgsrezept.
Können sich die verantwortlichen Gestalter in Politik und Unternehmen, können wir uns als Gesellschaft auf diesen Lorbeeren ausruhen? Wir glauben nein. Wesentliche Veränderungen werden Deutschland in den kommenden Jahren herausfordern. Dies gilt sowohl für unsere Art zu wirtschaften als auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
In dem vorliegenden Buch sind Interviews mit zwölf herausragenden deutschen Gegenwartsdenkern u.a. von Wolf Lotter, Heinz Bude und Christina von Braun abgedruckt. Sie alle repräsentieren unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen. Denn nur im Zusammendenken unterschiedlicher Perspektiven kann ein wirkliches Verständnis für das Neue und für die Ambivalenz der Entwicklungen entstehen. Es eint sie, dass sie sich als scharfsinnige Beobachter und Analysten aktueller Entwicklungen in Wirtschaftssystem und in Gesellschaft auszeichnen.
Zu Globalisierung und Digitalisierung gesellen sich zwei weitere Megatrends: der demographische Wandel und zunehmende Ungleichheitsdynamiken. Noch ist nicht ausgemacht, welche Effekte eine rasch alternde und schrumpfende Gesellschaft auf unser Wirtschaftsmodell haben wird.
Die Interviews benennen die zentralen Herausforderungen, aber auch die gestalterischen Chancen für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland. Der Bielefelder Fotograf Veit Mette ergänzt die Interviews um einen bildreichen Blick auf das heutige Deutschland. Auf Feldern wie "Paradise lost" oder "Müller gegen Meier" wird sich entscheiden, ob es uns gelingt, konkrete Strategien für inklusives Wachstum zu definieren und umzusetzen. Auf dieser Grundlage können wir die Erfolgsgeschichte der Sozialen Marktwirtschaft in die Zukunft fortschreiben.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Braun, Christina von Bude, Heinz Mette, Veit

Standort: BSP

Schlagwörter: Deutschland Zukunft Modernisierung Gemeinschaft Soziale Marktwirtschaft Sozioökonomischer Wandel Gesellschaftssysteme

MS 4800 B537

Bertelsmann Stiftung ¬[Herausgebendes Organ]¬:
Wachstum im Wandel : Chancen und Risiken für die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) ; Beiträge von Christina von Braun, Heinz Bude, Sebastian Dullien, Anke Hassel, Wolf Lotter, Armin Nassehi, Paul Nolte, Birger Priddat, Helge Ritter, Hartmut Rosa, Uwe Schneidewind, Katharina Zweig ; Fotografien von Veit Mette. - Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung, 2016. - 189 Seiten : Illustrationen. - Abstract in Englisch
ISBN 978-3-86793-687-3 Festeinband : EUR 25,00

Zugangsnummer: 00013692 - Barcode: 2-9394144-8-00016489-4
Spezielle Soziologien - Buch