Warum moralisch sein?
Buch

Wir dürfen nicht alles tun, was wir tun können und vielleicht auch tun möchten. Die Moral legt jedem von uns Handlungsbeschränkungen auf. Moralische Verpflichtungen können bisweilen als unangenehm, lästig oder hinderlich empfunden werden. Mancher mag sich daher schon die Frage gestellt haben: "Warum soll ich überhaupt moralisch sein?". Die Texte des vorliegenden Bandes geben Antworten auf diese bedeutsame Frage. Es handelt sich um größtenteils erstmals auf Deutsch vorgelegte Überlegungen, die zumeist von einflussreichen Denkern der modernen angloamerikanischen Philosophie stammen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 2300

Personen: Bayertz, Kurt

Standort: BSP

Schlagwörter: Ethik Philosophie Moral Metaphysik Vernunft Selbstinteresse Kontraktualismus Klugheit

CC 7200 B357-b (2)

Warum moralisch sein? / Kurt Bayertz. - 2. Auflage. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2006. - 285 Seiten. - (UTB; 2300) (Probleme der Philosophie)
ISBN 978-3-8252-2300-7 kartoniert : EUR 8,90

Zugangsnummer: 00001037 - Barcode: 2-9394144-8-00001115-0
Systematische Philosophie - Buch