Chalmers, Alan F.
Wege der Wissenschaft Einführung in die Wissenschaftstheorie
Buch

Chalmers kritische Reflexion über die Wissenschaftstheorie avancierte zum Standardwerk. In über 15 Sprachen übersetzt, verdankt es seine Popularität der Tatsache, dass Chalmer die komplexe Thematik auch Laien verständlich macht. Zahlreiche Beispiele illustrieren seinen hervorragenden Überblick über klassische Ansätze: Induktivismus, kritischer Rationalismus, Falsifikationismus, Popper, Lakatos, Kuhn und Feyerabend. Zusätzlich geht er auch auf aktuelle Entwicklungen ein. Plus: das Experiment, "Neuer Experimentalismus", Wahrscheinlichkeitstheorie (Bayes), naturwissenschaftliche Gesetze, die aktuelle "Realismus versus Anti-Realismus-Debatte".


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Altstötter-Gleich, Christine Chalmers, Alan F. Bergemann, Niels

Standort: BSP

Schlagwörter: Realismus Galilei Beobachtungen Induktivismus Falsifikationsismus Kuhns Paradigmen Feyerabends anarchistische Wissenschaftstheorie Bayes Neue Experimentalismus

AK 20000 C438 (6)

Chalmers, Alan F. ¬[Verfasser]:
Wege der Wissenschaft : Einführung in die Wissenschaftstheorie / Alan F. Chalmers ; Niels Bergemann ; Christine Altstötter-Gleich. - 6., verbesserte Auflage. - Berlin ; Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2007. - XVIII, 244 Seiten : graphische Darstellung
Einheitssacht.: What is this thing called science?
ISBN 978-3-540-49490-4 kartoniert : EUR 39.95

Zugangsnummer: 00006964 - Barcode: 2-9394144-8-00010929-1
Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation, Museumswesen - Buch