Spieß, Erika
Wirtschaftspsychologie Rahmen, Konzepte, Anwendungsfelder
Buch

Das Lehrbuch der Wirtschaftspsychologie erscheint in zweiter, aktualisierter Auflage und bietet einen umfassenden Einblick über menschliches Erleben und Verhalten in ökonomisch geprägten Kontexten. Theoretische Grundlagen, relevante Konzepte und Methoden sowie Anwendungsfelder und Perspektiven für die Forschung werden anschaulich dargestellt. In Hinblick auf die Dichotomisierung von Arbeit und Freizeit und die zunehmende Technologisierung, rückt die Fähigkeit zur Muße stärker ins Bewusstsein. Verkaufen und Kaufen werden als Prozesse und als wechselseitige Interaktionen betrachtet.

Die Auswirkungen der ökonomischen Umwelt auf den Menschen werden untersucht und dabei auch relevante Themen von der Arbeitslosigkeit über die Entsendung ins Ausland bis hin zur Integration von Beschäftigten mit Migrationshintergrund, den Folgen von Unternehmensfusionen und der Finanzpsychologie behandelt. Das Buch zeigt die psychologischen Hintergründe wirtschaftlichen Handelns auf, liefert Fakten und klärt Zusammenhänge auf.

Die Entwicklung eines psychologischen Rahmens hilft, das sehr breite Feld der Wirtschaftspsychologie zu strukturieren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Spieß, Erika

Standort: BSP

Schlagwörter: Wirtschaftspsychologie Theorie Anwendung Sozialwissenschaften Interkulturelles Handeln Social Sciences

CW 7400 S755-01 (2)

Spieß, Erika [Verfasser]:
Wirtschaftspsychologie : Rahmen, Konzepte, Anwendungsfelder / Erika Spieß. - München [u.a.] : Oldenbourg, 2023. - XIII, 259 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-11-077804-5 Festeinband : EUR 39,95

Zugangsnummer: 00000097 - Barcode: 2-9394144-8-00020046-2
Angewandte Psychologie - Buch