Wirtschaftspsychologie 2013/02+03
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Das Repertory-Grid-geschützte narrative Interview als Methode zur Analyse der Bedeutung von spirituellen Ressourcen in der Pflege

Inventar zur Erhebung resilienten Verhaltens im Arbeitskontext (REVERA)

Aktive Verbreitung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in die Unternehmeswelt: das Beispiel Tabakprävention

Beratung und Schulung zur Sekung der Krankheitsstände?

Die Lücke schließen - Konsumenten zwischen ökologischer Einstellung und nicht-ökologischem Verhalten

Belastung oder Gelegenheit - Eine Metaphernanalyse zur Wahrnehmung der Finanzkrise durch wirtschaftliche Laien

When economists rely on fairness, too - How economic experts and laypeople think about immigrtion policies, CO2 emissions reduction, and military exports

Wie individuell müssen Management-Diagramme sein, um zweckmäßig zu sein? Eine empirische Untersuchung

Emotion at work

Arbeitssucht - (k)ein alter Hut - alte Fundstellen und neue Fakten zur Arbeitssucht

Alkohol und andere Drogen am Arbeitsplatz


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Wirtschaftspsychologie

Standort: BSP

Schlagwörter: Gesundheitsmanagement Alkohol am Arbeitsplatz Drogen am Arbeitsplatz Senkung der Krankheitsstände Emotionen am Arbeitsplatz Arbeitssucht

CL 2013-28

Wirtschaftspsychologie 2013/02+03. - Lengerich : Pabst Science Publishers, 2013. - 126 Seiten. - (Wirtschaftspsychologie; 15. Jahrgang)
ISSN 16157729

Zugangsnummer: 00003049 - Barcode: 2-9394144-8-00003122-6
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft