Wirtschaftspsychologie aktuell 2018 - Ausgabe Heft 4 Zeitschrift für Personal und Management
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Kampf um Aufmerksamkeit

Inhalt:

Steinmeyer, G.:
Coaching - Achtung, Ideologie!

Frieg, P., Hossiep, G. R.:
Mitarbeiterbefragungen - bei den Unternehmen nach wie vor ein etablierter Klassiker

Kanning, U. P., Horenburg, M. & Schilling, W.:
Wirtschaftspsychologen - das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Praxis

Brosi, P., Welpe, I. M.:
Digitale Transformation: Empowerment auf allen Ebenen des Unternehmens

Montag, C.:
Von Nudging und Doppelhaken: Wie IT-Konzerne unsere Aufmerksamkeit fesseln

Koch, I. & Kiesel, A.:
Geteilte Aufmerksamkeit - wie gut funktioniert Multitasking?

Imdahl, I.:
Digital Hit, digital Shit? - Was Menschen im Netz wirklich bewegt

Thielsch, M. T.:
Websites: Vom ersten Eindruck bis zur Weiterempfehlung

Rummel, J., Hildesheim, C.:
Fokussierung der Aufmerksamkeit: Können Trainings dabei helfen?

Kißler, J.:
Emotionen wecken Aufmerksamkeit - ein Blick auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse

Carolus, A. & Heeger, J.:
Online ein Rad schlagen - die Inszenierung des digitalen Ichs


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 25. Jahrgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Coaching Multitasking Empowerment Aufmerksamkeit Ideologie Digitale Transformation Facebook Marketing von Websites digitale Werbung Nudging Mitarbeiterbefragung Esoterik Selbstvermarktung

CL 2018-47

Wirtschaftspsychologie aktuell 2018 - Ausgabe Heft 4 : Zeitschrift für Personal und Management. - Berlin : Deutscher Psychologen Verlag, 2018. - Seiten 3-66. - (25. Jahrgang; Heft 4)
ISSN 16119207 : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00010854 - Barcode: 2-9394144-8-00011509-4
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft