Wirtschaftspsychologie aktuell 2015 - Ausgabe Heft 03 Zeitschrift für Personal und Management
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Kontakt und Beziehung

Möller, H. & Hellebrandt, M.:
Coaching-Weiterbildung: jenseits der Wissenschaft?

Becker, J.-N.:
Personalauswahl in China: Guanxi statt Kritik

Muschalla, B.:
Angst am Arbeitsplatz: Warum fehlende Auseinandersetzung zur Verstärkung führen kann

Blickle, G. & Schütte, N.:
Erfolg im Beruf: Warum es hilfreich ist, Emotionen zu erkennen

Trost, A.:
Das jährliche Mitarbeitergespräch: Risiken und Nebenwirkungen

Neubauer, R. M. & Kusch, R. I.:
Feedback bei Managern: Erst ärgern, dann ändern

Fischer, B.:
Gute Arbeitsbeziehungen: Wie sie aufgebaut werden können

Heisig, T. & Wittwer, A.:
Situativ verhandeln: Frühzeitig Anker setzen

Hardwig, T., Ormanns, Y. & Riethmüller, M.:
Unterschätzte Wirkungen: Wie sich Distanz in räumlich verteilten Teams managen lässt

Ferber, I. & Aengenheyster, S.:
Candidate Experience Management: Warum positive beziehungen zum Bewerber wichtig sind

Müller, M.:
Narratives Mangement: Unternehmen als Geschichte denken


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 22. Jahrgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Feedback Emotionserkennung Mitarbeitergespräche Manager Zusammenarbeit Coaching-Weiterbildung Angst am Arbeitsplatz

CL 2015-20

Wirtschaftspsychologie aktuell 2015 - Ausgabe Heft 03 : Zeitschrift für Personal und Management. - Berlin : Deutscher Psychologen Verlag, 2015. - Seiten 3-66. - (22. Jahrgang; Heft 03)
ISSN 16119207 : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00004620 - Barcode: 2-9394144-8-00004825-5
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft