Wirtschaftspsychologie aktuell 2016 - Ausgabe Heft 03 Zeitschrift für Personal und Management
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Schwerpunkt:
Gefühle managen

Fesefeldt, J.:
Nützliche Diagnostik oder Gaukelwerk? Überlegungen zur Qualität des Assessment-Centers

Frintrup, A. & Spengler, M.:
Talente entdecken: Kompetenzanalyse für Flüchtlinge

Huchler, N. & Sauer, S.:
New Work und Arbeiten 4.0 - die Risiken individualisierter und flexibilisierter Arbeit

Gräfin von Bernstorff, A. & Menges, J. I.:
Damit die Stimmung stimmt - wie Manager die Gefühle ihrer Mitarbeiter beeinflussen können

Hahn, B.:
Verstehen, aber trotzdem nicht mitleiden - wie Führungskräfte richtig mit Gefühlen umgehen

Hess, U. & strauß, C.:
Emotionsregulation am Arbeitsplatz - ein wichtiger Faktor für die Arbeitszufriedenheit

Trumpold, K., Kern, M. & Zapf, D.:
Die Lächelprofis: Servicemitarbeiter als Gefühlsmanager gefordert

Ruch, W. & Gander, F.:
Charakterstärken und Wohlbefinden bei der Arbeit: Wann der Job zur Berufung wird

Lassalle, R., Becks, J. & Haker, A.:
Wie Berufsbezeichnungen das Wohlbefinden beeinflussen - von der Kuriosität aktueller Titel

Hommelhoff, S.:
Meistens schön, manchmal schmerzlich - Freundschaften am Arbeitsplatz

Ungern, D.:
Stress in der Beziehung - wie sich Arbeit und Partnerschaft gegenseitig behindern


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 23. Jahrgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Emotionsarbeit Arbeitsplatzfreundschaften zwischenmenschliche Beziehungen am Arbeitsplatz Berufstitelwirkung

CL 2016-32

Wirtschaftspsychologie aktuell 2016 - Ausgabe Heft 03 : Zeitschrift für Personal und Management. - Berlin : Deutscher Psychologen Verlag, 2016. - Seiten 3-66. - (23. Jahrgang; Heft 03)
ISSN 16119207 : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00006106 - Barcode: 2-9394144-8-00007079-9
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft