Wirtschaftspsychologie aktuell 2017 - Ausgabe Heft 02 Zeitschrift für Personal und Management
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Schwerpunkt:
Coaching-Trends

Kanning, U. P.:
Face Reading - eine Pseudowissenschaft im Aufwind

Barmeyer, C. & Eberhardt, J. M.:
Interkulturelle Brückenbauer: Die Funktion des Drittkultur-Managers

Alfes, K.:
Überqualifizierte Mitarbeiter: Eine oft übersehene Chance für Führungskräfte

Berninger-Schäfer, E.:
Online-Coaching: Warum ein neues Mindset und neue Kompetenzen notwendig sind

Roth, G. & Ryba, A.:
Unbewusste Muster überlernen - was die Hirnforschung für Coaching leisten kann

Hauser, E. & Looss, W.:
Permanenter Schwebezustand - Coaching zwischen Person und Organisation

Dehner, U.:
Subjektive Imperative - wie Introvisionscoaching funktioniert

Harrs, C., Mayer, C. & Schumann, K.:
Topografisches Coaching - von der Rätselzone zum Dorado

Schmidt, B. & Hubrath, M.:
Coaching in der Wissenschaft - ein Angebot mit Nachhaltigkeitspotenzial

Hillert, A.:
Coaching und Psychotherapie: Unklare Grenzen

Utsch, M.:
Auf der Suche nach Sinn - die existenzielle Dimension im Coaching


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 24. Jahrgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Personalentwicklung Coaching Hirnforschung Wissenschaft Personalmanagement Coaching-Kompetenzen Face Reading

CL 2017-19

Wirtschaftspsychologie aktuell 2017 - Ausgabe Heft 02 : Zeitschrift für Personal und Management. - Berlin : Deutscher Psychologen Verlag, 2017. - Seiten 3-66. - (24. Jahrgang; Heft 02)
ISSN 16119207 : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00008594 - Barcode: 2-9394144-8-00009095-7
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft