Wirtschaftspsychologie aktuell 2022 - Ausgabe Heft 04 Zeitschrift für Personal und Management
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Warum Stereotype im Recruiting eine Falle sind (S. 8)

Wie misst man den nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitenden? (S. 14)

"Mit dem Tanz um die Fehlzeitenquote ist niemandem geholfen" (S. 20)

Seien Sie mutig! Wenn Menschen zusammenwirken, entsteht viel Gutes. Zugleich drohen Gruppendenken und autoritäre Strukturen. Svenja Hofert weiß einen Ausweg aus diesem Dilemma. (S. 25)

Schwerpunkt: Kooperation und Solidarität in der neuen Arbeitswelt (S. 26)

Mit Co-Kreation kollektives Potenzial entfalten (S. 32)

Im Flow wachsen Teams über sich hinaus (S. 40)

"Hybride Zusammenarbeit ermöglicht eine enorme Flexibilität" (S. 46)

In jedem Team schlummert ein Genie (S. 50)

Zusammenarbeit gestalten - die wichtigste Führungskompetenz für morgen (s. 56)

5 Bücher, die mich als Wirtschaftspsychologin inspirieren (S. 64)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 29. Jahrgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Kooperation Personalauswahl Nachhaltigkeit Flow HomeOffice Gruppen Gruppendenken Fehlzeitenmanagement

CL 2022-09

Wirtschaftspsychologie aktuell 2022 - Ausgabe Heft 04 : Zeitschrift für Personal und Management. - Berlin : Deutscher Psychologen Verlag, 2022. - 64 Seiten : Illustrationen. - (29. Jahrgang; Heft 04)
ISSN 1611-9207 kartoniert : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00015130 - Barcode: 2-9394144-8-00017873-0
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft