Wirtschaftspsychologie aktuell 2022/3 Zeitschrift für Personal und Management
Zeitschriftenheft

Inhalt

HR
Was HR für Nachhaltigkeit erreichen kann, S.8
Sensibilität für Diversity lässt sich lernen, S.14
Cybervetting: Wie Social Media die Personalauswahl verändern, S.20

Führung
Was Führungskräfte von Schiedsrichter:innen lernen können, S.26

Schwerpunkt: Macht Arbeit Sinn?, S.32
Die helle und die dunkle Seite von Sinn im Beruf, S.38
,,Sinnerleben aus der Top-down-Perspektive zu managen ist problematisch", S.44
Personality first: Wie Führung Sinnerleben fördern kann, S.50
Die Sinn-Matrix, S.54

Editorial, S.1
News & Trends, S.4
Stop Making Sense, S.31
5 Bücher, die mich inspirieren, S.60
Vorschau/Impressum, S.64


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: 29. Jahrgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Führung Personalauswahl Beruf Arbeit Persönlichkeit Nachhaltigkeit Social Media Diversity HR Sensibilisierung Sinnerleben

CL 2022-07

Wirtschaftspsychologie aktuell 2022/3 : Zeitschrift für Personal und Management. - Berlin : Deutscher Psychologen Verlag, 2022. - 1-64 Seiten : Illustrationen. - (29. Jahrgang)
ISSN 1611-9207 Festeinband : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00008132 - Barcode: 2-9394144-8-00017816-7
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft