Zeitschrift für Sportpsychologie 2018 - Ausgabe Heft 04
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Beweggründe für die Identifikation mit einer Fördermaßnahme im Fußball bei Nachwuchsspielerinnen. Replikation und Erweiterung eines empirischen Modells

Der Einfluss eines achtsamkeitsbasierten Trainingsprogramms auf die Emotionsregulation von Sportlerinnen und Sportlern

Erste Schritte zu Smartphone-basierten Sportinterventionen im Alltag? Eine Pilotuntersuchung der Effekte einer Sportintervention auf die Alltagsstimmung depressiver Personen

Sportpsychologie-Digest:
Zum Übergang vom Nachwuchs- in den Profifußball: Eine sportpsychologische Perspektive

Virtuelle Simulation von Menschen: was wir mittels lebensgroßer biometrischer 3D-Avatare über die Selbstwahrnehmung des Körperbildes lernen können

Mehr Forschung über Courage, Hoffnung, Glück, Stolz und Leidenschaft


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 25. Jahrgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Sport Achtsamkeit Smartphone Emotionsregulation Fußball Sportintervention Alltagsstimmung Nachwuchsspielerinnen Selbstwahrnehmung

CL 2018-45

Zeitschrift für Sportpsychologie 2018 - Ausgabe Heft 04. - Göttingen : Hogrefe, 2018. - Seiten 136-170. - (25. Jahrgang; Heft 04)
ISSN 16125010 : EUR 43.00

Zugangsnummer: 00010851 - Barcode: 2-9394144-8-00011134-8
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft