Zivilprozessrecht
Buch

Dargestellt werden neben den Grundlagen des Zivilprozesses und der Gerichtsverfassung die Organe und Zuständigkeiten der Zivilgerichte, die Anforderungen an Prozessparteien, ihre Vertreter und Beistände, die geltenden Verfahrensgrundsätze und die Regelung der Prozesshandlungen sowie die Prozesskosten einschließlich des Europäischen Zivilprozessrechts.

Danach werden der Ablauf des Zivilprozesses, die verschiedenen Rechtsmittelverfahren und die Rechtskraftwirkungen ausführlich dargestellt.

Auch Ehesachen, Familienstreitsachen und die Probleme der Schiedsgerichtsbarkeit werden umfassend erläutert.

In der Neuauflage werden die Auswirkungen des elektronischen Rechtsverkehrs, die außergerichtliche Streitbeilegung und das europäische Zivilprozessrecht werden eingehend behandelt.

Alle sonst einschlägigen Gesetzesänderungen sind beachtet, insbesondere
- zur Beschlusszurückweisung
- zum Güterichter
- zur Rechtsbehelfsbelehrung
- zum Rechtschutz bei überlangen Gerichtsverfahren
- zur Prozesskostenhilfe
- zum Sachverständigenrecht

Für Studierende, Referendare, Rechtsanwälte, Gerichte, Zivilrechtslehrer.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Gottwald, Peter Rosenberg, Leo Schwab, Karl Heinz

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Zivilprozessrecht

PG 455 R813-a-04 (18)

Zivilprozessrecht / Leo Rosenberg ; Karl Heinz Schwab ; Peter Gottwald. - 18., neu bearbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, 2018. - XXXV, 1239 Seiten
ISBN 978-3-406-71085-8 Festeinband : EUR 139.00

Zugangsnummer: 00006698 - Barcode: 2-9394144-8-00019098-5
Rechtspflege, Gerichtsverfassung, Zivilverfahrensrecht und Nebengebiete - Buch