Zur Legitimierbarkeit von Macht
Buch

Dieses Buch versammelt zehn Beiträge, die sich mit jeweils unterschiedlichen Aspekten von Macht beschäftigen. Die Bandbreite der Perspektiven umfasst dabei Medizin, Politik, Psychologie, Pädagogik, Theologie und Philosophie. Durch die Vielfalt der Herangehensweisen und Gegenstandsbereiche wird ein weitgefächerter Einblick in die Ausprägungen von Macht und deren theoretische Analyse geliefert.Zentrales Anliegen der Aufsätze ist dabei neben einer deskriptiven Fassung zentraler Aspekte des Phänomens Macht die Frage nach der Legitimität. Wann ist Macht legitim? Wie lässt sich Legitimität herstellen?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Neue Phänomenologie 11

Personen: Wendel, Hans Jürgen Kluck, Steffen

Standort: BSP

Schlagwörter: Macht Phänomenologie sozialpsychologisches Konzept Ohnmacht Dienst

MD 3000 W469

Zur Legitimierbarkeit von Macht / Hans Jürgen Wendel ; Steffen Kluck. - Freiburg, München : Karl Alber, 2008. - XIII, 184 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Neue Phänomenologie; 11)
ISBN 978-3-495-48330-5 kartoniert : EUR 34.00

Zugangsnummer: 00001055 - Barcode: 2-9394144-8-00009256-2
Politische Theorie, Grundbegriffe des Politischen - Buch