Die nächste GENeration Science und Fiction
Buch

Annotation: Auf jeweils wissenschaftlich fundierten Sachinformationen basierend, werden anschließend fiktional die vielfach ungeahnten Möglichkeiten der Genetik vorgeführt. Rezension: Vielleicht hängt es damit zusammen, dass man/frau heutzutage sich mehr dem Hier und Jetzt widmet denn (ideologischen) Zukunftsperspektiven. Jedenfalls hat innerhalb der fantastischen Literatur der rückwärtsgewandte Fantasyplot die Oberhand gewonnen. Charlotte Kerner, studierte Volkswirtschafterin und Soziologin, ist eine der AutorInnen, die aber naturwissenschaftlichen Fragestellungen, vor allem auch futurologischen Charakters, in ihren belletristischen wie Sach-Publikationen stets besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat: Ich erinnere an ihre beiden mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Bücher einerseits über Leben und Wirken der Atomphysikerin Lise Meitner (1986) sowie an den Klon-Roman "Blaupause" (2000). Im vorliegenden Band versammelt sie, wie das der Untertitel bereits treffend anstimmt, Science UND Fiction. Ausgehend von den irrenden Vermutungen des Mathematikers John von Neumann, angestellt vor etwa 60 Jahren, dass es in den USA den Bedarf von bloß achtzehn (sic!) Computern gebe, erwartet sie eine ähnliche Expansion bezüglich der bislang unerwarteten, ungeahnten Möglichkeiten der Genetik. Wie das für Lernprozesse sinnvoll ist, wird von einer wissenschaftlich fundierten Informationsbasis aus, also auf einschlägigen Sachinformationen basierend, der Fantasie der Lesenden zum Weiterdenken und Weitergestalten der Problematik in entsprechenden SF-Beiträgen auf die Sprünge geholfen. Obwohl stets seriös gestimmt, entwickelt sich im Laufe der Lektüre des Bandes eine spannende Dramatik, die einerseits packt, andererseits enorm sensibilisiert für jene Ansatzpunkte in gegenwärtigen gesellschaftlichen wie naturwissenschaftlichen Phänomenen, die die fiktional vorgeführten Zukunftsvisionen bereits im Keim in sich tragen. Abschnittsweise präsentierte Porträtfotografien von Michael Najjar versinnbildlichen diese derzeit noch recht fremde Welt. Ausführliche Medienhinweise unterstützen durch das Buch neugierig gewordene Lesende übersichtlich. Für Schulbibliotheken sei es besonders empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Kerner, Charlotte Najjar, Michael Niere, Cornelia

Standort: Mediothek

Schlagwörter: klonen DNA Gen Genanalyse Gentherapie Chimären

GS2 nächs

¬Die¬ nächste GENeration : Science und Fiction / hrsg. von Charlotte Kerner. Ill. von Cornelia Niere und Michael Najjar. - Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 2009. - 253 S. : Ill.
ISBN 978-3-407-75346-5 kart. : € 20,60

Zugangsnummer: 2019/0148 - Barcode: 2-3111243-5-00009092-6
Umwelt, Natur, Schöpfung - Buch