Wantzen, Paulheinz
Das Leben im Krieg von 1939 - 1946 Ein Tagebuch.
Sachbuch

Vor Ihnen liegt eine zeitgeschichtliche Dokumentation. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es aus der augenblicklichen Situation heraus geschrieben wurde. Die Aufzeichnungen von Wantzen sind ohne Änderungen übernommen. Er berichtet sachlich über das Leben zu Hause, über die "Heimatfront". In seinem Bemühen, der Nachwelt das Geschehen der Zeit zu vermitteln, sammelte er alles, was ihm wichtig erschien. Angefangen von Zeitungsausschnitten, Lebensmittelkarten, Raucher- und Kleiderkarten bis hin zu den vertraulichen Informationen für Schrift- und Hauptschriftleiter der Zeitungen. Alle Flugblätter, die er nur bekommen konnte, befinden sich in diesem umfangreichen Werk. Selbst politische Witze, die damals erzählt wurden, fehlen nicht. Beschrieben sind in diesem Buch hauptsächlich die Ereignisse in und um die Stadt Münster. Wantzen schrieb dieses Tagebuch, bestehend aus 19 Büchern mit insgesamt 6.200 Manuskriptseiten, in der Zeit von 1939 bis 1946. Zusätzlich hat er ca. 4.500 gesammelte Dokumente eingefügt. Authentisch und detailiert wie kaum ein anderes, bietet dieses Tagebuch einen Einblick in Leben und Umstände einer Zeit in Deutschland, über die kaum gesprochen wird. Die Formulierung "damalige Gegenwart" weist verstärkt darau hin, dass es sich um Tagebuch handelt und dass der Leser alles aus der Sicht der momentanen Eindrücke und nicht mit dem Wissen um die Geschehnisse des nächsten Tages lesen und verstehen soll.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wantzen, Paulheinz

Schlagwörter: Zweiter Weltkrieg Tagebuch Alltag

Interessenkreis: Zweiter Weltkrieg

Wantzen, Paulheinz:
¬Das¬ Leben im Krieg von 1939 - 1946 : Ein Tagebuch. / aufgezeichnet in der damaligen Gegenwart von Paulheinz Wantzen. - Bad Homburg : Verlag Das Dokument, 2000. - 1657 Seiten : Abbildungen : schwarz-weiß
ISBN 978-3-9806958-1-7 fest gebunden

Zugangsnummer: 0022591001 - Barcode: 2-0000000-8-00030807-6
D 343.6 - Signatur: D 343.6 - Sachbuch