Fischer-Nagel, Heiderose
Unser Honigbuch
Kinder- / Jugendbuch

Lange bevor die Menschen den Zucker kennen lernten, benutzten sie zum Süßen ihrer Speisen ausschließlich Honig. Honig gehört deshalb schon seit Tausenden von Jahren zu unseren wichtigsten Nahrungs- und Heilmitteln. Eine Biene muss für ein einziges Glas Honig rund dreimal um die Erde fliegen, das heißt ungefähr 120.000 Kilometer! Der von ihr fleißig gesammelte Nektar und der daraus im Bienenstock auf wunderbare Weise entstandene Honig, wird von den Imkern geerntet. Wie die Imker das machen, was sonst noch aus dem Bienenvolk geerntet wird und was alles Spannendes über das fleißige Bienenvolk zu berichten ist, kannst du in diesem Buch erfahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fischer-Nagel, Heiderose Fischer-Nagel, Andreas

Schlagwörter: Bienen Imkerei Nahrung Honig

Interessenkreis: Ernährung

Fischer-Nagel, Heiderose:
Unser Honigbuch / Heiderose Fischer-Nagel ; Andreas Fischer-Nagel. - Spangenberg-Metzebach : Verl. Heiderose Fischer-Nagel, 2000. - 45 S. : Abb. (farb.). - Sonderausgabe für Deutscher Imkerbund e. V.
fest geb.

Zugangsnummer: 0011874001 - Barcode: 2-0000000-8-00020875-8
II W 3 - Signatur: III W 3 Fis - Kinder- / Jugendbuch