Conti, Flavio
Wie erkenne ich klassizistische Kunst? Architektur, Skulptur, Malerei
Sachbuch

Der Klassizismus der Zeit von 1770-1830 griff in bewusster Ablehnung des verspielten Rokoko auf klassische Vorbilder des Altertums zurück, mit dem Ziel, dem leben und der Kunst enue Würde und Idealität zu verleihen. Dieser repräsentative Stil eignete sich sowohl für die Epoche der Französischen Revolution, der er den Weg bereitete, als auch für den Empirestil Napoleons I. und die folgende Restauration. Er fand internationale Verbreitung in den Ländern Europas und in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die auf das Grundsätzliche vereinfachten Schemazeichnungen, die in diesem Buch den farbig abgebildeten meisterwerken gegenübergestellt sind, weisen jeweils auf die typischen Erkennungsmerkmale des Stils hin.

Dieses Medium ist 14 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Conti, Flavio

Schlagwörter: Architektur Malerei Skulptur Klassizismus Klassizistische Kunst

Conti, Flavio:
Wie erkenne ich klassizistische Kunst? : Architektur, Skulptur, Malerei / Flavio Conti. - [München] : Bechtermünz, 2000. - 64 S. : Abb.
ISBN 978-3-8289-0748-5 kart.

Zugangsnummer: 0018468001 - Barcode: 2-0000000-8-00026663-5
K 116 - Signatur: K 116 Con - Sachbuch