Conradi, Lydia
Das Haus der Granatäpfel ; Historischer Roman - 1912 am Ägäischen Meer
Belletristik Erwachs

Smyrna, 1912: Das Paradies - so nennen viele die Metropole am Ägäischen Meer, die inmitten von Krisen wirkt wie ein weltvergessenes Idyll. In die Stadt, in der Menschen aus aller Herren Länder seit jeher in Eintracht leben, kommt die Berlinerin Klara, um mit Peter, dem Sohn eines Kaufhausmagnaten, eine Zweckehe einzugehen. Doch er kann die lebenshungrige junge Frau nicht glücklich machen, und Klara verliert ihr Herz an den Arzt Sevan. Aber auch er ist gebunden, und als der Erste Weltkrieg ausbricht, beschließen beide, trotz ihrer Liebe füreinander ihre Partner nicht im Stich zu lassen. Für eine Weile erweist sich das Paradies wahrhaftig noch als Oase im Grauen, doch dann entbrennt ein schicksalhafter Kampf um die Stadt. Und plötzlich muss Klara eine Entscheidung fällen, die über Menschenkraft hinausgeht, um etwas von Smyrnas Geist und ihrer Liebe zu Sevan zu bewahren ... Wenn eine Epoche endet, muss die Liebe einen neuen Anfang wagen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Conradi, Lydia

Interessenkreis: Bewährte Unterhaltung

Conradi, Lydia:
¬Das¬ Haus der Granatäpfel : ; Historischer Roman - 1912 am Ägäischen Meer / Lydia Conradi. - 1. Auflage. - München [u.a.] : Pendo, 2017. - 672 S.
ISBN 978-3-86612-425-7 22,- ?

Zugangsnummer: 0028564001 - Barcode: 10257234
R 11 Ju - Signatur: R 11 Con - Belletristik Erwachs