Blubb - Leben unter Wasser
Kinder und Jugend

Die faszinierende Welt der Ozeane und ihrer Bewohner wird auf ungewöhnliche Weise präsentiert. Ab 9. Wieder ein Trommelwirbel (nach "Bsss : die ganze Welt der Insekten"), denn nicht nur die inhaltliche Zusammenstellung überzeugt, sondern auch die raffinierte Präsentation und das attraktive Layout im Doppelseiten-Querformat, mit fantasiereicher Typografie und Farbfotos aus dem umfangreichen DK-Archiv (viele Detailaufnahmen). Unterhaltsam und informationsreich wird das Leben der Meeresbewohner der verschiedenen Wasserschichten vermittelt. Die beiden Soundchips im 11-mm dicken Cover ("Drück mal") halten hoffentlich dem Druck der vielen Kinderfinger lange stand. Wiederum mit vielen (Fisch-)Rezepten (u.a. Sushi). Ob sich allerdings das Rezept für Garum, eine bei den alten Griechen sehr beliebte, bestialisch stinkende Fischsoße für ein Kindersachbuch eignet, ist fraglich. Neben "Ozeane" ) und R. Crummenerl "Meereskunde" (Was-ist-was? Neuausgabe 2008) und nicht nur wegen der immer geringeren "Zerfallszeit" (Lieferbarkeit) von Kinder- und Jugendsachbüchern (viele themenbezogene Titel der letzten Jahre sind nicht mehr greifbar) unbedingt bereitzustellen - sofern das Geld reicht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Fische Ozeane Leben im Meer Meeresbewohner

Blubb - Leben unter Wasser. - München : Dorling Kindersley, 2009. - 138 S. : mit über 450 Farbfotos; mit 2 Soundchips im Cover - 30,0 x 20,0 cm
ISBN 978-3-8310-1430-9 19,95 EUR

Zugangsnummer: 0034264001 - Barcode: 10324554
III N 72 - Signatur: III N 72 - Kinder und Jugend