Kastner, Jörg
Die Tulpe des Bösen Roman
Schöne Literatur

Zwei Morde geben im Amsterdam des Jahres 1671 Rätsel auf: ein Werftbesitzer und ein Bankier werden erstochen aufgefunden, in der Hand haben beide ein Tulpenblatt, schwarz, ämit tropfenförmigen roten Fleckenô, wie Blutstropfen. Kein leichter Fall für Amtsinspektor Jeremias Katoen, zumal die Stimmung zwischen Tulpenhassern und leidenschaftlichen Verehrern aufgeladen und explosiv ist. äNie wieder würde die Tulpe die Niederlande an den Rand einer Katastrophe bringen", dachte man.ô Nun aber, vierzig Jahre nach Ende des Tulpenwahns diese bestialischen Morde. Beide Opfer waren Mitglieder der Vereinigung der äVerehrer der Tulpeô, die sich regelmäßig in dem Amsterdamer Lokal äDrei Tulpenô trifft. Für schnell ausfindig gemachte Tulpenkenner ist sofort klar: für Zwiebeln dieser unbekannten Tulpe wäre vor Jahren ein Vermögen gezahlt worden. äIhr würdet euer Seelenheil dafür geben, auch nur ein Exemplar dieser Tulpe zu besitzen.ô


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kastner, Jörg

Schlagwörter: Mord Amsterdam Aufklärung (Kriminologie) Bankier Geschichte 1671

Kastner, Jörg:
¬Die¬ Tulpe des Bösen : Roman / Jörg Kastner. - München : Knaur, 2008. - 455 S.
ISBN 978-3-426-66262-5 19,95 EUR

Zugangsnummer: 0033321001 - Barcode: 10317396
R 11 - Signatur: R 11 - Schöne Literatur