Bonner, Stefan
Generation Doof wie blöd sind wir eigentlich?
Sachbuch

Wenn die hier vorgeführten Zeitgenossen Deutschland sind, dann muss man sich ernstlich fragen: Was wird aus Deutschland? Die Autoren entwerfen für die Generation der 15- bis 40-Jährigen ein Porträt, nach dem sich vom Proll bis zum Prof und in allen Lebensbereichen Großbaustellen auftun. Ob Freizeit oder Beruf, ob Erziehung, Bildung oder Beziehungsleben - überall "geistige Totalschäden": statt Wagemut, Intiative, Kreativität und Verantwortung nur Anspruchshaltung, Egomanie, geistige Ödnis und Ruppigkeit. Wenn die Autoren, selbst Angehörige der "Generation Doof", ihre Zeitdiagnose auch lebensnah und glaubwürdig mit Hunderten von Beispielen illustrieren, darf man nur hoffen, dass sie als Vertreter ihrer Profession journalistisch überspitzt haben. Beide rühren also kräftig in der Wunde. Ihre Lösungsvorschläge für das bildungsferne, lustlose und spaßversessene Völkchen der "Generation Doof" wirken mit dem "Man müsste/könnte/sollte"-Label allerdings eher plakativ als systemverändernd.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bonner, Stefan Weiss, Anne

Bonner, Stefan:
Generation Doof : wie blöd sind wir eigentlich? / Stefan Bonner ; Anne Weiss. - 17. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2009. - 334 S. : Ill.
ISBN 978-3-404-60596-5 8,95 EUR

Zugangsnummer: 0033007001 - Barcode: 10309278
E 714 - Signatur: E 714 - Sachbuch