Konsalik, Heinz G.
Manöver im Herbst Roman
Schöne Literatur

Jahre vergehen. Kriege werden gefochten. Doch der Charakter eines Menschen bleibt bestehen. Im Guten wie im Schlechten.
Heinrich Emanuel Schütze ist aus dem Holz geschnitzt, das man einmal als ägute Deutscheô bezeichnete. 1913 beginnt seine Karriere als junger Fähnrich. Im Ersten Weltkrieg schwingt er sich zum Hauptmann auf - gelangt in Frankreich zu einem unehelichen Sohn. Zwischen den Kriegen verdingt er sich als arbeitsloser Offizier, bis ihm der Eintritt in die Reichswehr seine geliebte Uniform zurückbringt.
Deutschland wächst. Und Schütze mit ihm, auch wenn ihm nicht alles gefällt, was er tut. Aber er trägt nun einmal Uniform.

Mit diesem großartigen Gesellschaftsroman schildert Heinz G. Konsalik die Angst einer Nation und den inneren Widerspruch darüber, stets das Richtige und doch gleichzeitig das Falsche zu tun. Das giftigste Buch seit Heinrich Heine - in dem das Schicksal einer Familie fünfzig Jahre Geschichte Revue passieren lässt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Konsalik, Heinz G.

Konsalik, Heinz G.:
Manöver im Herbst : Roman / Heinz G. Konsalik. - Klagenfurth : Kaiser, 2007. - 304 Seiten
ISBN 978-3-7043-3083-3

Zugangsnummer: 0415306001 - Barcode: 10465738
R 11 - Signatur: R 11 - Schöne Literatur