Tucholsky, Kurt
Dürfen darf man alles Lebensweisheiten
Roman

Ein Geschenkband mit Aphorismen, die noch heute durch Weitblick und Scharfsinn überzeugen. "Denn wo käme man hin, wenn man in sich ginge." Mit spitzer Feder brachte Kurt Tucholsky, einer der meistgelesenen Schriftsteller und Zeitkritiker der Weimarer Republik, Glossen und Satiren, kabarettistische Szenen, Lyrik und Chansons zu Papier. Gegen das korrupte Spießertum und die Beamtenschaft, gegen bürgerliche Lethargie und die Justiz. Tucholsky war ein humorvoll-ironischer Polemiker mit einer großen Vorliebe für den Wortwitz. Dabei war dem Humanisten, "der frech war und skrupulös, eine (oft enttäuschte) Menschenliebe heilig", wie Herbert Riehl-Heyse in der 'Süddeutschen Zeitung' schrieb. Seine Aphorismen und Lebensweisheiten, die in dem Bändchen zusammengetragen sind, überzeugen noch heute durch Weitblick und Scharfsinn.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tucholsky, Kurt

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Humor Lebensweisheiten Witz

Tucholsky, Kurt:
Dürfen darf man alles : Lebensweisheiten / Kurt Tucholsky. Ausgewählt und herausgegeben von Günter Stolzenberger. - 1. Aufl. - München : dtv Verlagsgesellschaft, 2006. - 171 Seiten
ISBN 978-3-423-13431-6 EUR 6,50 ; TB

Zugangsnummer: 0019943001 - Barcode: 00526392
R 15 - Signatur: R 15 Tuc - Roman