Häußler, Anne
Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus Einführung in Theorie und Praxis

Aus dem Inhalt: -TEACCH - was hinter dem Namen steckt: Grundlagen, die man kennen sollte -Wenn das Gehirn anders arbeitet: Kognitive Besonderheiten bei Menschen mit Autismus -Auswirkungen auf das Lernen: Warum "normale" Pädagogik bei Menschen mit Autismus an ihre Grenzen stößt -Die "TEACCH-Methode": Strukturierung und Visualisierung in der Förderung von Menschen mit Autismus -Konkrete Hilfen zum Verstehen und Handeln: Die Praxis des Structured Teaching -"Und wie fange ich an???" - Hilfen und Anregungen für die Entwicklung von Strukturierungshilfen -Strukturierung sozialer Situationen: Die Brücke zum Anderen -Die Übertragbarkeit von TEACCH - Eine Herausforderung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Häußler, Anne

Schlagwörter: Autismus Sonderpädagogik Verhaltensstörung Förderung TEACCH

Häußler, Anne:
¬Der¬ TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus : Einführung in Theorie und Praxis / Anne Häußler. - Dortmund : Borgmann Media, 2005. - 192 S., Ill., Kopiervorlagen
ISBN 978-3-938187-05-0

Zugangsnummer: 2013/0004 - Barcode: 2-2189147-0-00000001-7
Diagnostik und Therapie - Signatur: DT- 2 -