Selvadurai, Shyam
Die Zimtgärten Roman
Bell. Erwachsene

Das koloniale Ceylon der 20er Jahre: Hier wachsen Annalukshmi und ihre beiden Schwestern wohlbehütet und dennoch hin- und hergerissen zwischen alten Traditionen und europäischen Werten auf. Annalukshmi muss sich entscheiden: Soll sie ihrer Familie nachgeben und einen Mann heiraten, den sie nicht liebt, und ein Leben an seiner Seite führen, das sie nicht will, oder kann sie in die Fußstapfen Miss Lawtons treten, ihrer fortschrittlichen und unverheirateten Lehrerin, deren Unabhängigkeit für Annalukshmi ein Vorbild ist? Auf ihr Cousin Balendran in in ein Dilemma: Nach zwanzig Jahren taucht seine große Liebe Richard in Ceylon auf und bringt sein wohlgeordnetes Leben durcheinander. Zerrieben zwischen der wieder aufkeimenden Leidenschaft für Richard und seiner Rolle als treuer Ehemann und gehorsamer Sohn bröckelt das Fundament, auf das Balendran sein Leben gebaut hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Matthias Selvadurai, Shyam

Standort: Teterow

Schlagwörter: Kultur Traditionen Frauengeneration Unabhänigkeit 20er-Jahre Zwangsheirat Klassenbewußtsein Schwul

Selvadurai, Shyam:
¬Die¬ Zimtgärten : Roman / Shyam Selvadurai. - 1. Auflage. - Köln : Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2000. - 473 Seiten. - Aus dem Englischen übersetzt
ISBN 978-3-462-02935-2

Zugangsnummer: 1942524001 - Barcode: 00106061
R 11 - Signatur: R 11 Selv - Bell. Erwachsene