Stillfried, Felix
Dürten Blanck Wedderfunn`n
Bell. Erwachsene

Mit einem "Fi donc!" stellt der "dreiduwwelte Rittergautsbesitter" von Flessen die Nachforschungen nach der Herkunft gutsuntertäniger Familien und dem eigenen Stammbaum ein. Dabei wollte der Baron seine genealogischen Studien eigentlich durch die Verbindung von Dorothea Blanck und Johann Maaß aus den ältesten ansässigen Familien krönen. Doch die Entdeckung, daß Schäfer Kemp, der wunderliche alte Mann, sehr nah mit ihm verwandt ist, hat dem Blaublütigen den Spaß an der ganzen Ahnenforschung gründlich verdorben. Der eingefleischte Hagestolz heiratet selber, und Hildchen, die "Gnädige", führt fortan ein Regiment, daß selbst Hillmann, der umsichtige, ruhige Inspektor, kaum noch aus den Stiefeln kommt. Hillmanns Lieblingsplatz, die Sofaecke in Küster Dreiws "guter Stube", verwaist zusehends. Und Dürten? Und ihr "Jehann", der Leibkutscher werden sollte und nun auswandert ins ferne Amerika? Aber was wäre das schon für eine Liebesgeschichte, wenn die Liebenden nicht doch noch zueinander fänden!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grambow, Jürgen Stillfried, Felix

Standort: Teterow

Schlagwörter: Liebe 19. Jahrhundert Erzählungen Mecklenburg Plattdeutsch Schloßgeschichten Katen

Stillfried, Felix:
Dürten Blanck Wedderfunn`n / Felix Stillfried. - Rostock : VEB Hinstorff Verlag, 1979. - 218 Seiten

Zugangsnummer: 1943578001 - Barcode: 00107810
R 11 - Signatur: R 11 Stil - Bell. Erwachsene