Eifert, Prof. Dr. med. Sandra
Herzsprechstunde Warum das weibliche Herz anders ist und wie es gesund bleibt
Sach Erwachsene

Die Herzchirurgin Prof. dr. med. Sandra Eifert, Leiterin einer der größten europäischen Frauenherzsprechstunden, und die Medizinerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns haben mit viel Empathie und leicht verständlich die wichtigsten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zusammengestellt. Erkranken Frauen am Herzen, habensie doppelt so hohes Risiko, daran zu sterben wie Männer - auch weil sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei frauen anders äußern und deshalb oft zu spät erkannt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eifert, Prof. Dr. med. Sandra Kirschner-Brouns, Dr. med. Suzann

Standort: Teterow

Schlagwörter: Frauen Schwangerschaft Diagnostik Praxis Risikofaktoren Medizin Forschung Symptome Wechseljahre Kreislauf Hormone Herz Schutz Risiko Frauenherzsprechstunde Herzerkrankungen Herzsprechstunde Mortalitätsrisiko Weiblich seelische Einflüsse

Eifert, Prof. Dr. med. Sandra:
Herzsprechstunde : Warum das weibliche Herz anders ist und wie es gesund bleibt / Sandra Eifert, Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns. - 1. Auflage. - München : C. Bertelsmann, 2023. - 302 Seiten, Illustrationen
ISBN 978-3-570-10516-0

Zugangsnummer: 1946947001 - Barcode: 00110853
O 421 - Signatur: O 421 Eife - Sach Erwachsene