Gollmann, Rosi
Einfach Mensch das Unmögliche wagen für unsere Welt
Buch

Biografie der Gründerin der Andheri-Hilfe Bonn, einer Hilfsorganisation, die in Indien viele Projekte für sozial benachteiligte Gruppen initiierte. Vor 50 Jahren unternahm die heute 85-jährige Rosi Gollmann ihre 1. Indien-Reise, nachdem sie in einem Bericht des "Stern" über die Not in einem indischen Waisenhaus in Andheri gelesen hatte. Was darauf folgte, war ein Leben im Dienste von Kindern, Frauen und sozial benachteiligten Gruppen in Indien. Mit diesem Ziel gründete Gollmann die Andheri-Hilfe Bonn, die sich zu einer anerkannten Hilfsorganisation entwickelte, deren Projekte zur "Selbsthilfe" befähigen sollen und vom Engagement gegen Kinderarbeit über Hilfe für Straßenkinder und zur Prostitution gezwungener Tempelmädchen bis zur Unterstützung Lepra- und Aidskranker und diskriminierter Gruppen wie Dalit und Adivasi reichen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Gollmann, Rosi

Standort: Belletristik

Schlagwörter: Indien Helfen

Gollmann, Rosi:
Einfach Mensch : das Unmögliche wagen für unsere Welt / Rosi Gollmann mit Beate Rygiert. - [München] : Kailash, 2012. - 382 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-424-63060-2 fest geb. : 14,99

Zugangsnummer: 2013/0735 - Barcode: 2-2189203-3-00001183-9
Reiseberichte, Lebensberichte, - Signatur: 1.7 Biografie Gollm - Buch