Precht&comma
Erkenne die Welt eine Geschichte der Philosophie ; Band 1: Antike und Mittelalter
Buch

Eine Erzählung über die abendländische Philosophie von Antike und Mittelalter. (PI) Der bekannte Philosoph und Autor, Richard David Precht, legt nun den ersten Band einer auf drei Bände konzipierten Philosophiegeschichte vor. Inhalt dieses knapp 600 Seiten umfassenden Werkes ist die abendländische Philosophie der Antike und des Mittelalters. Es will aber weder ein Lexikon noch eine Enzyklopädie, sondern vielmehr eine Anregung sein, sich mit philosophischen Positionen zu beschäftigen, diese zu verstehen und weiterzudenken; gemäß Kant also eine "philosophierende Geschichte der Philosophie". Philosophische Systeme sind immer auch zeitbedingt. Und so bettet Precht zu deren Verständnis die vorgestellten Meisterdenker in ihr jeweiliges politisches, ökonomisches und kulturelles Umfeld ein, wobei die Antike - und hier naturgemäß das Dreigestirn Sokrates, Plato, Aristoteles - den größten Raum einnimmt (369 Seiten), während die mittelalterliche Philosophie eher verkürzt (126 Seiten) abgehandelt wird. Wenig vorteilhaft - zumindest für philosophische Anfänger - erweist sich für eine erste Übersicht das "prosaisch" gestaltete Inhaltsverzeichnis, während der allgemeinverständliche, gut erklärende und angenehm lesbare Erzählstil zu den Stärken dieses Werkes gehört, das mit einem hilfreichen Personen- und Sachregister sowie zahlreichen Literaturangaben (20 Seiten) versehen ist.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Precht&comma

Precht&comma:
Erkenne die Welt : eine Geschichte der Philosophie ; Band 1: Antike und Mittelalter / Richard David Precht. - München : Goldmann, 2015. - 575 S. : Ill.
ISBN 978-3-442-31262-7 fest geb. : ca. € 23,70 : 25,00

Zugangsnummer: 2018/0049 - Barcode: 2-2189203-3-00004096-9
Naturbücher, Atlanten, Tier-/Pflanzenbücher - Signatur: 2.3 Natur/Tiere Prech - Buch