Huschner, Wolfgang ( Hrsg.)
Mecklenburgisches Klosterbuch Handbuch der Klöster, Stifte, Kommenden und Prioreien (10./11. -16. Jh.)
Sachbuch

Ein umfassendes wissenschaftliches Handbuch –und zugleich eine Zeitreise der spannenden Art: Die Klöster und Stifte Mecklenburgs waren u¨ber viele Jahrhunderte religiöse, wirtschaftliche und soziale Zentren der Region; von ihnen gingen prägende kulturelle Einflu¨sse aus, die noch heute ihre Auswirkungen haben.Der Band widmet sich ausfu¨hrlich insgesamt 42 Anlagen, die alle zwischen dem 10. und 16. Jahrhundertgegru¨ndet wurden. Neben allgemeinen Informationen wie Ordenszugehörigkeit und Topografie werden wichtige Fragen nach dem neu - esten Forschungsstand beantwortet: Geschichte bis zur Säkularisation und Nachnutzung, Verfassungsordnung, Besitzgeschichte und Wirtschaftsordnung, religiöses und spirituelles Wirken, gesellschaftlicher Einfluss, Bau- und Kunstgeschichte, Siegel, Archivalien, Dokumentationen und gedruckte Quellen sowie schließlich weiterfu¨hrende Literatur. Das Buch wird durch umfangreiches Bild- und Kartenmaterial ergänzt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Huschner, Wolfgang (Hrsg.) Münch, Ernst (Hrsg.) Neustadt, Cornelia (Hrsg.)

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Mecklenburg Kloster Klosteranlagen Kloster / Klosteranlagen / Mecklenburg Klosteranlagen / Kloster / Mecklenburg Mecklenburg / Kloster / Klosteranlagen

Interessenkreis: Heimat

E 820

Huschner, Wolfgang ( Hrsg.):
Mecklenburgisches Klosterbuch : Handbuch der Klöster, Stifte, Kommenden und Prioreien (10./11. -16. Jh.) / Wolfgang Huschner ( Hrsg.). - 1. Aufl. - Rostock : Hinstorff Verlag, 2016. - 714 S.
ISBN 978-3-356-01514-0 69,90 € (Bd.1 +2)

Zugangsnummer: 0023058001 - Barcode: 00036485
E 820 - Sachbuch